Ü60 SG Krummhörn-Hinte

SG Krummhörn/Hinte - SG Emden 2 - 1

03.09.2020 / 12.09.2020

Spielbericht Ü60 SG Krummhörn/Hinte gegen SG Emden 2:1 (1:0)

Im erneuten Aufeinandertreffen setzte sich die Popp-Elf knapp mit 2:1 Toren durch. In der ersten Spielhälfte war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Heimmannschaft immer wieder gefährliche Angriffe über die Außenbahn startete. Doden und Visser konnten sich ein ums andere Mal durchsetzen, lediglich in der Chancenverwertung haperte es. Die Gäste versteckten sich keinesfalls und hatten Pech, das Reiner Bruns mit einem 16-Meterschuss lediglich die Querlatte traf (16.). Der Gastgeber konnte sich kurze Zeit später  ebenfalls mit einen Lattentreffer durch Triebner revanchieren. Quasi mit dem Pausenpfiff gelang der Heimmannschaft die Führung. Ein schöner Spielzug über Popp der quer auf Leipelt legt und dieser mit einem 10-Meter Flachschuss zur 1:0 (29.) Führung einschießt.                                                                                        Im zweiten Spielabschnitt war es erneut ein Spiel auf Augenhöhe. Die Emder starteten einen Konter den Helmut Lorey erfolgreich mit einem Schuss aus 16 Metern zum 1:1 (42.) Unentschieden abschloss. Mit zunehmender Spieldauer erkämpft sich die Heimmannschaft ein leichtes optisches Übergewicht. Die Abwehr des Gastgebers um den umsichtigen Christian König ließ fast keine Chancen der Gäste mehr zu. Doden störte den Spielaufbau der Gäste, der Ball gelang zu Triebner, der sah, dass Emdens Torhüter zu weit vor seinem Kasten stand. Triebner zog aus 25 Metern ab und der Ball segelte über Hinrichs hinweg zum 2:1 (52.) Siegtreffer. Schiedsrichter Jan Ackermann leitete das faire Spiel ohne Probleme.

Aufstellung SG Emden: Klaas Hinrichs, Albert Eggen, Albert Geiken, Manfred de Buhr, Manfred Paus, Gerd Eilers, Peter Strantz, Hermann Dirks, Reiner Bruns, Eddie Tebben, Helmut Lorey, Fokko Tapper und Werner Hesse.  Betreuer: Karl-Heinz Kruse u. Siggi Robert. SG Krummhörn/Hinte:  Hermann Hinrichs, Klaus Grefe, Sieger Ross, Christian König, Horst Hoffmann, Johann Doden, Adi Hoogstraat, Andreas Triebner,  Richard Tischer, Gerhard Visser, Helmut Leipelt, Alfred Popp und Lothat Steiner. Betreuer: Bernhard Lomscher, Max Janssen, Helmut Hoffmann, Fritz Meiners u. Hinderk  van der Werf.